26.06.2022
Im dritten Teil dieser Artikel-Serie stellen wir euch Tulliver Sheep Brandenburger Merino vor.
14.10.2021
Es hört sich immer so einfach an – man nimmt die Wolle von Schafen aus der Umgebung, bevor sie weggeworfen wird, und dann macht man halt einfach Garn draus. Kann ja nicht so schwierig sein. Aber wir haben gelernt, dass das eher eine lange Reise mit mehreren Stationen ist. Jede Station hat ihre eigenen Herausforderungen. Und die Route hängt stark davon ab, welche und wie viel Wolle man hat.
15.09.2021
Wolle von deutschen Schafen wird meist entsorgt, verbuddelt oder verbrannt - und kostet den Schäfer auch noch Geld für den Scherer. Die wenigsten Schäfer können ihre Wolle einem Wollhändler verkaufen, und selbst dann sind kaum die Schurkosten gedeckt. Von einem einträglichen Geschäft, das dem Schäfer den Lebensunterhalt sichert, kann nicht die Rede sein ...